Aiwa AD-F 1000
👍Version vom 12. März 2023, 14:08 Uhr von Passat (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ == Daten == {{Navigation}} '''Allgemein''' * Hersteller: Aiwa * Modell: AD-F 1000 * Typ: Einzel * Baujahre: 1989 * Hergestellt in: Japan * Farbe:…“)
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Aiwa
- Modell: AD-F 1000
- Typ: Einzel
- Baujahre: 1989
- Hergestellt in: Japan
- Farbe: Schwarz
- Fernbedienung:
- Leistungsaufnahme: 32 Watt
- Abmessungen: 430 x 137 x 422 mm (BxHxT)
- Gewicht: 8 kg
- Neupreis ca.: War nur in den USA im Programm
Anschlüsse
- Anzahl der Eingänge:
- Line
- CD/DAT Direkt (umgeht Balanceregler)
- Anzahl der Ausgänge:
- Line-Out 530 mV/47 kOhm
- Kopfhörer 2,7 mW/32 Ohm, Pegel regelbar
Technische Daten
- Tonköpfe: 3 (Super DX)
- Motoren: 2
- Gleichlaufschwankungen: ±0,025% (WRMS)
- Bandarten: Typ I, II, IV
- Frequenzgang:
- Typ I: 20 - 18.000 Hz ±3 dB
- Typ II: 20 - 19.000 Hz ±3 dB
- Typ IV: 20 - 20.000 Hz ±3 dB
- Klirrfaktor:
- Signalrauschabstand: 80 dB (Typ IV mit Dolby C)
- Auto-Reverse: Nein
- Titelsuchlauf: Ja
- Dolby: B, C, HX Pro, dbx
- MPX-Filter: Schaltbar
- Fader: nein
- Pitch-Kontrolle: Nein
- CD-Synchro-Aufnahme: Nein
Besondere Ausstattungen
- Dual-Capstan
- Automatische Bandsortenumschaltung
- Bias- und Dolbypegel-Regler
- Timergesteuerte Aufnahme und Wiedergabe
- AMTS (Kassettenstabilisator)
Bemerkungen[Bearbeiten]
- Weitere Modelle der gleichen Serie: