ANRS
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: JVC
- Baujahre: 1970 - 1984
- Thema: JVC Cassettendeck-Technologie
- JVC ANRS Automatic Noise Reduction System
ANRS
- ANRS wurde für Quadrofonie 1970 zur Unterdrückung von Interferenzen und Rauschen entwickelt und war somit ein Teil der Demodulatorschaltung (arbeitete im modulierten Differenzsignal).
- Als Ableger dann ab ca. 1973 für Kassettengeräte als Rauschunterdrückung eingesetzt . Dies als direkte Konkurenz zu Dolby B.
- ANRS ist weitgehend kompatibel mit Dolby B (es hat eine minimal andere Kennlinie)
Super ANRS
- Mit Super ANRS wurde einer Verbesserung der Rauschunterdrückung bei höheren Frequenzen etwas später genüge getan.
- Zugunsten Dolby C dann ca. 1982 eingestellt
- Auszug aus Werbung: JVC ANRS
- Auszug aus Prospekt: JVC Super ANRS
- Ausser den eingebauten Schaltkreisen gab es 2 externe Einheiten:
- 1972: JVC NR-1020 (ANRS)
- 1980: JVC NR-50 (ANRS, Super ANRS, Dolby B und C)
- Auszug aus Prospekt: JVC SEA-10 / JVC SEA-V 7E / JVC NR-1020
- Auszug aus Prospekt: JVC NR-50