Aiwa AD-F 880
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Aiwa
- Modell: AD-F 880
- Typ: Single Cassettendeck
- Baujahre: 1988 - 1990
- Hergestellt in: Japan
- Farbe: Schwarz
- Gewicht: 5,2 kg
- 430 x 126 x 317 mm
- Fernbedienung: ja
- Neupreis ca.: 800 DM (1988)
Anschlüsse
- Eingänge
- Cinch Stereo (RCA)
- Ausgänge
- Cinch Stereo (RCA)
- Kopfhörerausgang (6,3 mm- Buchse)
Technische Daten
- Tonköpfe: 3
- Motoren: 2
- Gleichlaufschwankungen: 0,035 % (WRMS)
- Bandarten: Normal, CrO², Metall
- Frequenzgang:
- 20 - 19.000 Hz (Metall-Band)
- 20 - 18.000 Hz (CrO²-Band)
- 20 - 17.000 Hz (Normal-Band)
- Klirrfaktor:
- Signalrauschabstand: 73 dB (mit Dolby-C)
- Auto-Reverse: Nein
- Titelsuchlauf: Nein
- Dolby: B, C, HX Pro
- MPX-Filter: Ja
- Fader: Nein
- Pitch-Kontolle: Nein
- CD-Synchro-Aufnahme: Nein
Besondere Ausstattungen
- geschlossener Dual Capstan Bandlauf
- 3 Tonköpfe mit Hinterbandkontrolle und Monitorschaltung
- 3 Laufwerksmotoren
- Dolby B, C, Dolby HX-Pro
- fernbedienbar, Fernbedienung im original- Lieferumfang
- Manuelle Regler für Bias und Dolby-Pegel,
- Timervorrüstung
- Memory- Taste (Band spult zum gespeicherten Wert zurück/ vor)
- Elektronisches Echtzeit- Bandzählwerk
- PC-OCC sauerstoffarme Kupferleitungen an den Tonköpfen
- AMTS - festes Einklemmen der Kassette beim Abspielen/ Aufnehmen (Anti Modulation Tape Stabilizer)
Bemerkungen[Bearbeiten]
- Weitere Modelle der gleichen Serie:
Bilder[Bearbeiten]
- Auszug aus Prospekt: Aiwa AD-F 780, AD-F 880
Berichte[Bearbeiten]
- Vergleichstest in HIFI VISION 10/1988. HIFI VISIONS- Urteil: "Sehr gut", "Der Hammer", Testsieger. Spitzenklasse, 2. Platz. Darin: Klang Chrom- und Metal- Cassetten: sehr gut, Klangwiedergabe (Fremdcassetten): sehr gut, Ausstattung: gut bis sehr gut, Verarbeitung: gut bis sehr gut.

