Braun Regie 550
👍Bandmaschinen · CD-Player · CD-Recorder · CD-Wechsler · D/A-Wandler · DAT-Recorder · DVD-Player · DVD-Recorder · Equalizer · Fernsteuereinheit · Kassettendecks · Kassettenrecorder · Kopfhörer · Lautsprecher · MD-Decks · Mikrofone · Plattenspieler · Plattenwechsler · Portable Player · Radiorekorder · Rauschunterdrückung · Receiver · SACD-Player · Soundkarten · Subwoofer · Timer · Tonarme · Tonabnehmer · Tuner · Verstärker ·
Daten[Bearbeiten]
BRAUN Regie Serie:
Receiver:
weitere Geräte:
Der BRAUN Regie 550 ist mit 2 x 70 W das Spitzenmodell der analogen Receiver der Regie Baureihe.
Allgemein[Bearbeiten]
Hersteller: | BRAUN GmbH | |
Modell: | Regie 550 | |
Baujahre: | 1976 - 1979(?) | |
Hergestellt in: | Deuschland, Kronberg | |
Farbe: |
| |
Fernbedienung: | nein | |
Leistungsaufnahme: | ||
Abmessungen: (BxHxT) | 50 cm x 11 cm x 34 cm | |
Gewicht: | 14 kg | |
Neupreis ca.: | 1760.-- DM (900.-- €) | |
produzierte Stückzahl: |
Anschlüsse[Bearbeiten]
Anzahl der Eingänge: | 4 | ||
|
5 pol. DIN-Buchse (180°) | ||
|
5 pol. DIN-Buchse (180°) | ||
|
5 pol. DIN-Buchse (180°) | ||
|
5 pol.DIN-Buchse (180°) | ||
|
240 Ohm | ||
|
Anmerkung Antennen: IEC Stecker | ||
| |||
|
110 V, 130 V, 220 V, 240 V | ||
Anzahl der Ausgänge: | |||
|
4 - 16 Ohm: 2 pol. Lautsprecherbuchse (DIN 41529: Strich-Punkt Stecker) |
||
|
200-2000 Ohm: 5 pol. DIN-Buchse (Würfel drehbar) |
||
|
5 pol. DIN-Buchse (180°) | ||
|
5 pol. DIN-Buchse (180°) |
Technische Daten[Bearbeiten]
Verstärker[Bearbeiten]
Dauerleistung (bei Klirrfaktor) | |
|
2 x 70 W |
Dynamikleistung | |
|
2 x 100 W |
Gesamtklirrfaktor: | 0,1 % |
Dämpfungsfaktor: | |
Frequenzgang: | 10 Hz - 35 kHz |
Signalrauschabstand: | |
Stereokanaltrennung: | |
Klangregelung: | |
|
50 Hz +/- 11 dB |
|
10 kHz +/- 11 dB |
Loudness: | |
High Filter: | |
Low Filter (Subsonic): | ja |
Mute: | ja |
Direct/Line-Straight: | nein |
Tuner[Bearbeiten]
Empfang: | analog |
Frequenzen: | |
|
87.5 - 104 MHz |
|
10,7 MHz |
| |
| |
Frequenzgang (-3 dB): | 36Hz - 15 kHz |
Eingangsempfindlichkeit: | |
Klirrfaktor: | 0.3 % |
Signalrauschabstand: | |
Kanaltrennung: | 40 dB |
Trennschärfe: | |
Gleichwellenselektion: | |
Nebenwellenselektion: | |
Spiegelfrequenzdämpfung: | |
|
80 dB |
|
40 dB |
|
20 dB |
ZF-Dämpfung: | 90 dB |
AM-Unterdrückung: | 60 dB |
Ausgangspegel: | |
RDS: | nein |
Stationsspeicher: | 7 x UKW |
Besondere Ausstattungen[Bearbeiten]
- Komplementäre Endstufenschaltung mit symmetrischem Netzteil und elkolosem Ausgang.
- Verzögerte Einschaltung mit Relais.
- Kanalgetrennte Drehsteller für lineare Pegeleinstellung.
- Direkte Betriebsartwahl durch gegenseitig auslösende Tasten für NF-Bereiche, Rundfunk- und Festsendertasten.
- Stabilisiertes Netzteil für HF- und NF-Verstärker.
- 4fach abgestimmtes UKW Teil mit Doppeldioden und Dual-Gate-MOSFET-Eingangsstufe.
- Schaltmöglichkeiten für:
- Stereo-fern
- Muting
- Mono
- AFC
- Rumpel- und Nadelfilter
- Nur-Stereo
- Hinterbandkontrolle.
- Anschluß- und Überspielmöglichkeit für 2 Cassettenrecorder oder Tonbandgeräte.
/Quelle: BRAUN Hifi-Programm '77/78/
Bemerkungen[Bearbeiten]
Weitere Receiver der gleichen Serie:
- Regie 350: Hifi Stereo-Analog-Receiver (2x 25 W /38 W)
- Regie 450: Hifi Stereo-Analog-Receiver (2x 30 W /44 W)
- Regie 525: Hifi Stereo-Analog-Receiver (2x 45 W / 66 W)
- Regie 526: Hifi Stereo-Analog-Receiver (2x 45 W / 66 W)
- Regie 528: Hifi Stereo-Analog-Receiver (2x 45 W / 66 W)
- Regie 510: Hifi Stereo-Analog-Receiver (2x 50 W /70 W)
- Regie 530: Hifi Stereo-Digital-Receiver (2x 50 W / 72 W)
- Regie 550D: Hifi Stereo-Digital-Receiver (2x 70 W / 100 W) optisch baugleich mit Regie 550 (jedoch digitale Frequenzanzeige)
Weitere zeitlich passende Modelle zum BRAUN Regie 550:
- Braun PS 450: Plattenspieler
- Braun PS 500: Plattenspieler
- Braun TGC 450: Hifi Stereo-Casettenrecorder (Pultgerät)
- Braun TG 1020: Tonbandmaschine
- Braun L 730: 3-Weg-Kompaktboxen
- Braun L 710: 3-Weg-Kompaktboxen
- Braun KH 500: Kopfhörer
Bilder[Bearbeiten]
Abbildung 1: BRAUN Regie 550 (c) Hifi-Wiki
Berichte[Bearbeiten]
Quellen[Bearbeiten]
- Technische Daten: BRAUN Hifi-Programm '77/78 (Hrsg. BRAUN GmbH)
- Abbildungen: privat
- Braun + Design Tax 6 (Ausgabe 2006), Design + Design Verlag, Hamburg