Dual CS 750
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Dual
- Modell: CS 750
- Typ: Plattenspieler
- Baujahre: 1991 - 1992
- Hergestellt in: Deutschland
- Farbe: Lack schwarz
- Leistungsaufnahme: 9 Watt
- Abmessungen: 440 x 143 x 380 mm (BxHxT)
- Gewicht: 7,7 kg
- Neupreis ca.: 800 DM
Anschlüsse
- Ausgänge: 1
Technische Daten
- Antrieb: Riemen, quartzgeregelt EDS 750
- Drehzahl: 33 1/3, 45 & 78 U/min
- Gleichlaufschwankungen: ±0,013 % WRMS, ±0,023 % DIN
- Rumpelgeräuschabstand: ungewichtet: -58 dB, gewichtet: -80 dB
- Plattenteller: Aluminium, durch zusätzlichen silikonummantelten Schwermetallring bedämpft, 302 mm
- Betriebsart: Halbautomatik
- Tonabnehmer: DMS 750 (16 - 23.000 Hz), Hersteller Ortofon
Besondere Ausstattungen
- Endabschaltung per Lichtschranke, hebt den Tonarm auch bei Erschütterungen und Drehzahlabweichungen an.
- Abstimmbare Schockabsorberfüße
- Vergoldete RCA-Ausgangsbuchsen
- OPS-Tonarmgeometrie
Bemerkungen[Bearbeiten]
- Weitere Modelle der gleichen Serie:
- Dual CS 435
- Dual CS 450
- Dual CS 455
- Dual CS 503-2
- Dual CS 505-4
- Dual CS 750
- Dual CS 5000
- Dual Golden One
Bilder[Bearbeiten]
- Auszug aus Prospekt: Dual CS 750
Berichte[Bearbeiten]
- HIFI VISION 10/1991 Test: Urteil. Oberklasse, Referenz
Das Modell gab es mit unterschiedlicher Gehäusebeschriftung. Teilweise befindet sich der Schriftzug „Audiophile Concept“ in weißer Schrift rechts auf der Oberseite der Konsole, teilweise gibt es Geräte mit frontseitig aufgeklebten „Audiophile Concept“ Logo in Goldschrift.