Nakamichi High Com II

Daten[Bearbeiten]

Allgemein

  • Hersteller: Nakamichi
  • Modell: High Com II
  • Baujahre: 1981 - 1983
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Schwarz
  • Fernbedienung: Nein
  • Leistungsaufnahme: 8 W
  • Abmessungen: (BxHxT) 482 x 82 x 270 mm
  • Gewicht: 5 kg
  • Neupreis, ca.: 998,- DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Line In (Verstärker): 60 mV/ 33 kOhm
    • Play In (Tapedeck): 200 mV/ 33 kOhm
  • Anzahl der Ausgänge:
    • Line Out (Verstärker): 600 mV/ 1 kOhm
    • Play Out (Tapedeck): 300 mV/ 5 kOhm


Technische Daten

  • Rauschverminderungsprinzip mit Aufteilung in zwei Frequenzbänder
    • Übergangsfrequenz 4,8 kHz. Filter 6 dB/ Okt.
  • 2 Kanäle: Welche entweder komprimieren oder expandieren
  • Kompressionsverhältnis 1 : 2
  • Expansionsverhältnis 2 : 1
  • Gewinn Geräuschspannungsabstand: Typisch 20 dB. Im Hochtonbereich 25 dB
  • Dynamikbandbreite: bis 100 dB
  • Frequenzgang 20 - 20'000 Hz (± 1 dB)
  • Signalrauschabstand:
    • Line: 90 dB
  • Klirrfaktor < 1 % (400 Hz)


Besondere Ausstattungen

  • 2x VU Meter
  • Justierregler zum Tapedeck Ein- und Ausgangspegel Abgleich (Rückseitig)
  • MPX Filter
  • Subsonic Filter (Rumpelfilter)
  • 400 Hz Tongenerator
  • Funktion zur Wiedergabe codierter Schallplatten
  • 19"-Rackgriffe (demontierbar)

Bemerkungen[Bearbeiten]

  • Weitere Geräte der gleichen Serie:


Bilder[Bearbeiten]

  • Auszug aus Prospekt: Nakamichi High Com II

Nakamichi High Com-Prospekt-1.jpg


  • Auszug aus Prospekt: Nakamichi High Com II

Nakamichi High Com-Prospekt-2.jpg


Berichte[Bearbeiten]

  • Bericht bei "Klaus Pohlig": [[1]]


Links[Bearbeiten]