Dual CT 14: Unterschied zwischen den Versionen
Hapeg2 (Diskussion | Beiträge) |
Hapeg2 (Diskussion | Beiträge) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
'''Allgemein''' | '''Allgemein''' | ||
* Hersteller: [[Dual]] | * Hersteller: [[Dual]] | ||
− | * Modell: CT | + | * Modell: CT 14 |
* Typ: Tuner | * Typ: Tuner | ||
* Baujahre: 1968 - 1971 | * Baujahre: 1968 - 1971 | ||
* Hergestellt in: Deutschland | * Hergestellt in: Deutschland | ||
− | * Farbe: Silber, Gehäuse Nussbaum | + | * Farbe: Silber, Gehäuse Nussbaum |
− | * Neupreis ca.: | + | * Neupreis ca.: 398 DM |
− | |||
− | |||
Aktuelle Version vom 15. Februar 2019, 17:47 Uhr
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Dual
- Modell: CT 14
- Typ: Tuner
- Baujahre: 1968 - 1971
- Hergestellt in: Deutschland
- Farbe: Silber, Gehäuse Nussbaum
- Neupreis ca.: 398 DM
Technische Daten
Bemerkungen[Bearbeiten]
- Weitere Modelle der gleichen Serie:
- Verstärker
- Dual CV 12
- Dual CV 40
- Dual CV 80
- Tuner:
- Dual CT 14
- Dual CT 15
- Dual CT 16
- Receiver:
- Dual CR 40
- Spulentonband:
- Dual CTG 28
- Plattenspieler:
- Dual CS 410
- Dual CS 9
- Dual CS 10
- Dual CS 15 F
Bilder[Bearbeiten]
- Auszug aus Prospekt: Dual CT 14
- Auszug aus Prospekt: Dual CV 40, CT 14