Dual CL 732: Unterschied zwischen den Versionen
Passat (Diskussion | Beiträge) |
(→Daten) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
* Modell: CL 732 | * Modell: CL 732 | ||
* Baujahre: 1983 - 1985 | * Baujahre: 1983 - 1985 | ||
− | * Hergestellt in: | + | * Hergestellt in: Frankreich |
* Farbe: Nußbaum | * Farbe: Nußbaum | ||
* Abmessungen: 335 x 590 x 260 mm (B x H x T) | * Abmessungen: 335 x 590 x 260 mm (B x H x T) | ||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
* Thermo-Float-Technik (Kühlkörper innerhalb des Membrankonus) | * Thermo-Float-Technik (Kühlkörper innerhalb des Membrankonus) | ||
* Pegelregler für alle 3 Chassis | * Pegelregler für alle 3 Chassis | ||
− | |||
== Bemerkungen == | == Bemerkungen == |
Version vom 6. Dezember 2007, 15:14 Uhr
Daten
Allgemein
- Hersteller: Dual
- Modell: CL 732
- Baujahre: 1983 - 1985
- Hergestellt in: Frankreich
- Farbe: Nußbaum
- Abmessungen: 335 x 590 x 260 mm (B x H x T)
- Gewicht: 17 Kg
- Neupreis ca.: 1300,- DM (Paar)
Technische Daten
- Bauart: 3-Wege geschlossen
- Chassis:
- Tiefton: 24,5 cm
- Mittelton: 5 cm Kalotte
- Hochton: 2,5 cm Kalotte
- Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 120/150 Watt
- Wirkungsgrad:
- Frequenzgang: 20 - 25.000 Hz
- Übertragungsbereich:
- Übergangsbereiche:
- Impedanz: 8 Ohm
Besondere Ausstattungen
- Thermo-Float-Technik (Kühlkörper innerhalb des Membrankonus)
- Pegelregler für alle 3 Chassis
Bemerkungen
Weitere Modelle der gleichen Serie: