JVC XL-M 500: Unterschied zwischen den Versionen

 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
'''Allgemein'''
 
'''Allgemein'''
 
* Hersteller: [[JVC]]
 
* Hersteller: [[JVC]]
* Modell: XL-M 500
+
* Modell: XL-M 500 BK
 
* Typ: CD-Wechsler
 
* Typ: CD-Wechsler
* Baujahre: 1988 - 1989
+
* Baujahre: 1987 - 1989
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Farbe: Schwarz
 
* Farbe: Schwarz
Zeile 58: Zeile 58:
 
* Receiver:
 
* Receiver:
 
* [[JVC RX-150]]
 
* [[JVC RX-150]]
* [[JVC RX-222 R]]
+
* [[JVC RX-222]]
* [[JVC RX-333 R]]
+
* [[JVC RX-333]]
* [[JVC RX-555 R]]
+
* [[JVC RX-555]]
* [[JVC RX-777 R]]
+
* [[JVC RX-777 V]]
* [[JVC RX-999 R]]
+
* [[JVC RX-999 V]]
 
* [[JVC RX-1001BK]]
 
* [[JVC RX-1001BK]]
  

Aktuelle Version vom 20. April 2021, 11:02 Uhr

Daten[Bearbeiten]

Allgemein

  • Hersteller: JVC
  • Modell: XL-M 500 BK
  • Typ: CD-Wechsler
  • Baujahre: 1987 - 1989
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Schwarz
  • Fernbedienung: ja
  • Leistungsaufnahme: 22 W
  • Abmessungen: 435 x 110 x 321 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 7 kg
  • Neupreis ca.: 1'199 DM (1988)
    • CD-Magazin XC-M 70 optional: 38 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Ausgänge:
    • Analog: 2 V
    • Kopfhörer (6,3 mm Klinke)


Technische Daten

  • Wandler: 16 Bit
  • Frequenzgang: 5 - 20'000 Hz
  • Dynamikbereich: 90 dB
  • Signalrauschabstand: 95 dB
  • Klirrfaktor: 0,004 % (1 kHz)
  • Kanaltrennung: 90 dB (1 kHz)
  • Gleichlaufschwankungen: Unterhalb Messgrenze


Besondere Ausstattungen

  • Fernbedienung


Bemerkungen[Bearbeiten]












Bilder[Bearbeiten]

  • Auszug aus Prospekt: JVC XL-M 500 BK

JVC XL-M 500 BK-1988.jpg


Berichte[Bearbeiten]

Links[Bearbeiten]