Krell: Unterschied zwischen den Versionen
Gero (Diskussion | Beiträge) |
Passat (Diskussion | Beiträge) |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Unternehmensprofil == | == Unternehmensprofil == | ||
− | + | 1980 von Dan und Rondi D'Agostino gegründeter Hersteller von Highend-Produkten. | |
== Produkte == | == Produkte == | ||
+ | * [[Krell aktive Frequenzweichen|aktive Frequenzweichen]] | ||
+ | * [[Krell CD-Player|CD-Player]] | ||
+ | * [[Krell D/A-Wandler|D/A-Wandler]] | ||
* [[Krell Endstufen|Endstufen]] | * [[Krell Endstufen|Endstufen]] | ||
+ | * [[Krell Kopfhörerverstärker|Kopfhörerverstärker]] | ||
+ | * [[Krell Lautsprecher|Lautsprecher]] | ||
+ | * [[Krell Plattenspielervorverstärker|Plattenspielervorverstärker]] | ||
+ | * [[Krell Streamer|Streamer]] | ||
+ | * [[Krell Subwoofer|Subwoofer]] | ||
+ | * [[Krell Vollverstärker|Vollverstärker]] | ||
* [[Krell Vorverstärker|Vorverstärker]] | * [[Krell Vorverstärker|Vorverstärker]] | ||
Aktuelle Version vom 21. August 2021, 13:35 Uhr
Unternehmensprofil[Bearbeiten]
1980 von Dan und Rondi D'Agostino gegründeter Hersteller von Highend-Produkten.
Produkte[Bearbeiten]
- aktive Frequenzweichen
- CD-Player
- D/A-Wandler
- Endstufen
- Kopfhörerverstärker
- Lautsprecher
- Plattenspielervorverstärker
- Streamer
- Subwoofer
- Vollverstärker
- Vorverstärker