Acron 410 B: Unterschied zwischen den Versionen
K (→Bilder) |
Passat (Diskussion | Beiträge) (→Bemerkungen) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
* Hergestellt in: Deutschland | * Hergestellt in: Deutschland | ||
* Farbe: schwarz, weiß, Nußbaum, Eiche | * Farbe: schwarz, weiß, Nußbaum, Eiche | ||
− | * Abmessungen: | + | * Abmessungen: 243x403x210mm |
* Gewicht: 6,5 Kg | * Gewicht: 6,5 Kg | ||
* Neupreis ca.: 1000,- DM (Paar) | * Neupreis ca.: 1000,- DM (Paar) | ||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
* Bauart: 2-Wege geschlossen | * Bauart: 2-Wege geschlossen | ||
* Chassis: | * Chassis: | ||
− | ** Tieftöner | + | ** Tieftöner 1x 220 mm |
− | ** Hochtöner | + | ** Hochtöner 1x 25 mm Kalotte |
* Belastbarkeit: 80 Watt | * Belastbarkeit: 80 Watt | ||
* Wirkungsgrad: | * Wirkungsgrad: | ||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
* [[Acron 110 C|110 C]] | * [[Acron 110 C|110 C]] | ||
* [[Acron 210 C|210 C]] | * [[Acron 210 C|210 C]] | ||
+ | * [[Acron 310 B|310 B]] | ||
* [[Acron 310 C|310 C]] | * [[Acron 310 C|310 C]] | ||
− | * [[Acron | + | * [[Acron 410 B|410 B]] |
* [[Acron 500 B|500 B]] | * [[Acron 500 B|500 B]] | ||
* [[Acron 600 B|600 B]] | * [[Acron 600 B|600 B]] | ||
* [[Acron 900 B|900 B]] | * [[Acron 900 B|900 B]] | ||
+ | |||
+ | Vorgängermodell: | ||
+ | * [[Acron 400 B|400 B]] | ||
== Bilder == | == Bilder == |
Aktuelle Version vom 3. August 2023, 23:23 Uhr
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Acron
- Modell: 410 B
- Baujahre:
- Hergestellt in: Deutschland
- Farbe: schwarz, weiß, Nußbaum, Eiche
- Abmessungen: 243x403x210mm
- Gewicht: 6,5 Kg
- Neupreis ca.: 1000,- DM (Paar)
Technische Daten
- Bauart: 2-Wege geschlossen
- Chassis:
- Tieftöner 1x 220 mm
- Hochtöner 1x 25 mm Kalotte
- Belastbarkeit: 80 Watt
- Wirkungsgrad:
- Frequenzgang: 28-25000 Hz
- Übertragungsbereich:
- Übergangsbereiche: 1500 Hz
- Impedanz: 4 Ohm
Besondere Ausstattungen
- hier aufzählen
Bemerkungen[Bearbeiten]
Weitere Modelle der gleichen Serie:
Vorgängermodell: