Marantz 2240: Unterschied zwischen den Versionen

K
(Daten)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
 
* Hersteller: [[Marantz]]
 
* Hersteller: [[Marantz]]
 
* Modell: 2240
 
* Modell: 2240
* Baujahre: 1974 -
+
* Typ: Receiver
* Hergestellt in:
+
* Baujahre: 1974 - 1976
* Farbe: silber
+
* Hergestellt in: Japan
 +
* Farbe: Silber
 
* Fernbedienung: nein
 
* Fernbedienung: nein
 
* Leistungsaufnahme:  
 
* Leistungsaufnahme:  
* Abmessungen: 440 x 137 x 365 (BxHxT)
+
* Abmessungen: 440 x 137 x 365 mm (BxHxT)
 
* Gewicht: ca. 14 kg
 
* Gewicht: ca. 14 kg
* Neupreis ca.: 365 €
+
* Neupreis ca.: 1.498,- DM
  
  
 
'''Anschlüsse'''
 
'''Anschlüsse'''
 
* Anzahl der Eingänge:
 
* Anzahl der Eingänge:
 +
** Phono: 1,8 mV
 +
** Aux
 
** 2x Tape In
 
** 2x Tape In
** Aux
 
** Phono
 
 
** UKW-Antenne (75/300 Ohm)
 
** UKW-Antenne (75/300 Ohm)
 
** MW-Antenne
 
** MW-Antenne
Zeile 35: Zeile 36:
 
''Verstärker''
 
''Verstärker''
 
* Dauerleistung (bei Klirrfaktor):
 
* Dauerleistung (bei Klirrfaktor):
** 8 Ohm: 40W
+
** 8 Ohm: 2x 40 W
 
** 4 Ohm:  
 
** 4 Ohm:  
 
* Dynamikleistung:
 
* Dynamikleistung:
Zeile 42: Zeile 43:
 
* Gesamtklirrfaktor: 0,3%
 
* Gesamtklirrfaktor: 0,3%
 
* Dämpfungsfaktor: >30 (bei 8 Ohm)
 
* Dämpfungsfaktor: >30 (bei 8 Ohm)
* Eingang (Empfindlichkeit/Impedanz)
 
** Phono: 1,8mV
 
* Ausgang (Pegel/Impedanz):
 
** hier aufzählen
 
 
* Frequenzgang: 20 Hz - 20.000 Hz (+0,5dB)
 
* Frequenzgang: 20 Hz - 20.000 Hz (+0,5dB)
 
* Klangregelung (jeweils L/R seperat):
 
* Klangregelung (jeweils L/R seperat):
Zeile 54: Zeile 51:
 
* Subsonic:
 
* Subsonic:
 
* Mute:  
 
* Mute:  
* Direct/Line-Straight: nein
 
* Brummspannungsabstand (kurzgeschlossen):
 
* Stereokanaltrennung:
 
 
* Signalrauschabstand:
 
* Signalrauschabstand:
  
  
 
''Tuner''
 
''Tuner''
* Empfang: UKW/MW
+
* Empfang: UKW, MW
 
* Frequenzen:
 
* Frequenzen:
** UKW:  
+
** UKW: 87,5 - 108 MHz
* Frequenzgang:
+
** MW: 525 - 1.605 kHz
* Eingangsmpfindlichkeit:
+
* Frequenzgang: 30 - 15.000 Hz
 +
* Eingangsempfindlichkeit:
 
** UKW: 2,3 µV
 
** UKW: 2,3 µV
 
* Klirrfaktor: 0,2% (Mono), 0,4% (Stereo)
 
* Klirrfaktor: 0,2% (Mono), 0,4% (Stereo)
Zeile 80: Zeile 75:
 
* ZF-Dämpfung:  
 
* ZF-Dämpfung:  
 
* AM-Unterdrückung:  
 
* AM-Unterdrückung:  
* Ausgangspegel:
 
* RDS: nein
 
* Stationsspeicher: nein
 
  
  
Zeile 89: Zeile 81:
 
* Vor- und Endstufe trennbar (Main In/Pre Out)
 
* Vor- und Endstufe trennbar (Main In/Pre Out)
  
 +
== Bemerkungen ==
 +
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 +
* [[Marantz 2215]]
 +
* [[Marantz 2215B]]
 +
* [[Marantz 2215BL]]
 +
* [[Marantz 2240]]
 +
* [[Marantz 2240B]]
  
== Bemerkungen ==
 
Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 +
* Bild: Marantz 2240
 +
[[Datei:Marantz 2240-1.jpg|1200px]]
 +
  
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
 +
  
 
== Links ==
 
== Links ==
 +
  
 
[[Kategorie:Receiver]]
 
[[Kategorie:Receiver]]

Aktuelle Version vom 4. Oktober 2023, 10:06 Uhr

Daten[Bearbeiten]

Allgemein

  • Hersteller: Marantz
  • Modell: 2240
  • Typ: Receiver
  • Baujahre: 1974 - 1976
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Silber
  • Fernbedienung: nein
  • Leistungsaufnahme:
  • Abmessungen: 440 x 137 x 365 mm (BxHxT)
  • Gewicht: ca. 14 kg
  • Neupreis ca.: 1.498,- DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Phono: 1,8 mV
    • Aux
    • 2x Tape In
    • UKW-Antenne (75/300 Ohm)
    • MW-Antenne
    • Main In
  • Anzahl der Ausgänge:
    • 2x Tape Out
    • Kopfhörer (6,3mm Klinke)
    • FM Quadradial
    • Pre Out
    • 2 Lautsprecherpaare


Technische Daten

Verstärker

  • Dauerleistung (bei Klirrfaktor):
    • 8 Ohm: 2x 40 W
    • 4 Ohm:
  • Dynamikleistung:
    • 8 Ohm:
    • 4 Ohm:
  • Gesamtklirrfaktor: 0,3%
  • Dämpfungsfaktor: >30 (bei 8 Ohm)
  • Frequenzgang: 20 Hz - 20.000 Hz (+0,5dB)
  • Klangregelung (jeweils L/R seperat):
    • Bass: ja
    • Mitten: ja
    • Höhen: ja
  • Loudness: ja
  • Subsonic:
  • Mute:
  • Signalrauschabstand:


Tuner

  • Empfang: UKW, MW
  • Frequenzen:
    • UKW: 87,5 - 108 MHz
    • MW: 525 - 1.605 kHz
  • Frequenzgang: 30 - 15.000 Hz
  • Eingangsempfindlichkeit:
    • UKW: 2,3 µV
  • Klirrfaktor: 0,2% (Mono), 0,4% (Stereo)
    • UKW:
  • Signalrauschabstand:
  • Kanaltrennung: 40dB (bei 1kHz)
    • UKW:
  • Trennschärfe:
  • Gleichwellenselektion:
    • UKW: 1,5dB
  • Nebenwellenselektion:
    • UKW: 60dB
  • Spiegelfrequenzdämpfung:
  • ZF-Dämpfung:
  • AM-Unterdrückung:


Besondere Ausstattungen

  • Holzgehäuse: WC-22
  • Vor- und Endstufe trennbar (Main In/Pre Out)

Bemerkungen[Bearbeiten]


Bilder[Bearbeiten]

  • Bild: Marantz 2240

Marantz 2240-1.jpg


Berichte[Bearbeiten]

Links[Bearbeiten]