Scott 830 Z: Unterschied zwischen den Versionen

 
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
 
* Hersteller: [[Scott]]
 
* Hersteller: [[Scott]]
 
* Modell: 830 Z
 
* Modell: 830 Z
* Typ: Audio Analyzer
+
* Baujahre: 1978 - 1981
* Baujahre: 1979 - 1981
 
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Farbe: Silber
 
* Farbe: Silber
Zeile 23: Zeile 22:
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
 
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
* Vollverstärker:
 
* [[Scott 420 A]]
 
* [[Scott 440 A]]
 
* [[Scott 460 A]]
 
* [[Scott 480 A]]
 
 
 
* Tuner:
 
* [[Scott 530 T]]
 
* [[Scott 570T]]
 
* [[Scott 590 T]]
 
 
 
* Receiver:
 
* [[Scott 320 R]]
 
* [[Scott 330 R]]
 
* [[Scott 350 R]]
 
* [[Scott 370 R]]
 
* [[Scott 380 R]]
 
* [[Scott 390 R]]
 
 
 
* Tape Deck:
 
* [[Scott CD 670 D]]
 
 
 
* Plattenspieler:
 
* [[Scott PS-77 XV]]
 
* [[Scott PS-99 XV]]
 
 
 
* Audio Analyzer:
 
* [[Scott 830 Z]]
 
 
 
* Lautsprecher:
 
* [[Scott S 188 T]]
 
* [[Scott S 196 W]]
 
* [[Scott PRO 100 B]]
 
  
  
Zeile 70: Zeile 30:
  
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
 +
 +
[[Datei:Scott 830 Z-Bericht-1979-07.jpg]]
  
  
Zeile 75: Zeile 37:
  
  
[[Kategorie:Audio Analyzer]]
+
[[Kategorie:Pegelanzeigen]]

Aktuelle Version vom 8. Januar 2024, 17:44 Uhr

Daten[Bearbeiten]

Allgemein

  • Hersteller: Scott
  • Modell: 830 Z
  • Baujahre: 1978 - 1981
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Silber
  • Fernbedienung: nein
  • Leistungsaufnahme:
  • Abmessungen: 432 x 133 x 362 mm (BxHxT), Breite 482 mm mit Griffen
  • Gewicht: 4,4 kg
  • Neupreis ca.: 595 US-$, 1'500 DM


Technische Daten

Scott 830 Z-Daten-1979.jpg


Bemerkungen[Bearbeiten]

  • Weitere Modelle der gleichen Serie:


Bilder[Bearbeiten]

  • Auszug aus Prospekt: Scott 830 Z

Scott 830 Z-Prospekt-1979.jpg


Berichte[Bearbeiten]

Scott 830 Z-Bericht-1979-07.jpg


Links[Bearbeiten]