Revox Symbol B: Unterschied zwischen den Versionen
Hapeg2 (Diskussion | Beiträge) |
Passat (Diskussion | Beiträge) (Änderung 325390 von 2A02:908:13B0:99A0:F16A:D8E4:19E4:824B (Diskussion) rückgängig gemacht.) (Markierung: Rückgängigmachung) |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
* Hersteller: [[Revox]] | * Hersteller: [[Revox]] | ||
* Modell: Symbol B | * Modell: Symbol B | ||
− | * Baujahre: 1981 - | + | * Baujahre: 1981 - 1987 |
* Hergestellt in: Deutschland | * Hergestellt in: Deutschland | ||
* Farbe: Nussbaum | * Farbe: Nussbaum | ||
* Abmessungen: 460 mm x 1106 mm x 388 mm (BxHxT) | * Abmessungen: 460 mm x 1106 mm x 388 mm (BxHxT) | ||
* Gewicht: 50 kg | * Gewicht: 50 kg | ||
− | * Neupreis ca.: 1 | + | * Neupreis ca.: 1.900 DM / Stück |
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
* Übertragungsbereich: 27 Hz- 22 kHz | * Übertragungsbereich: 27 Hz- 22 kHz | ||
* Klirrfaktor: 0,5% (33 Hz- 20 kHz) | * Klirrfaktor: 0,5% (33 Hz- 20 kHz) | ||
+ | |||
'''Besondere Ausstattungen''' | '''Besondere Ausstattungen''' | ||
− | * | + | * Pegelregler für Mittel- und Hochton |
+ | |||
== Bemerkungen == | == Bemerkungen == | ||
− | Weitere Modelle der gleichen Serie: | + | * Weitere Modelle der gleichen Serie: |
+ | * [[Revox Forum B|Forum B]] | ||
+ | * [[Revox Plenum B|Plenum B]] | ||
+ | * [[Revox Symbol B|Symbol B]] | ||
+ | |||
+ | |||
* Nachfolger: [[Revox Symbol B MK II|Symbol B MK II]] | * Nachfolger: [[Revox Symbol B MK II|Symbol B MK II]] | ||
+ | |||
+ | |||
== Bilder == | == Bilder == | ||
+ | * Bild: Revox Symbol B | ||
[[Bild:Revox Symbol B Front.JPG]] | [[Bild:Revox Symbol B Front.JPG]] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | * Bild: Revox Symbol B | ||
[[Bild:Revox Symbol B Front 2.JPG]] | [[Bild:Revox Symbol B Front 2.JPG]] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | * Bild: Revox Symbol B | ||
[[Bild:Revox Symbol B Back.JPG]] | [[Bild:Revox Symbol B Back.JPG]] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | * Auszug aus Prospekt: Revox Forum B, Plenum B, Symbol B | ||
+ | [[Datei:Revox Forum-Plenum-Symbol-B-Prospekt-1.jpg]] | ||
+ | |||
+ | |||
== Berichte == | == Berichte == | ||
*Audio 1981, | *Audio 1981, | ||
* Test in "Stereoplay" 12/1981: Spitzenklasse III. | * Test in "Stereoplay" 12/1981: Spitzenklasse III. | ||
+ | |||
+ | |||
== Links == | == Links == | ||
− | + | ||
[[Kategorie:Lautsprecher]] | [[Kategorie:Lautsprecher]] |
Aktuelle Version vom 8. Juli 2024, 01:20 Uhr
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Revox
- Modell: Symbol B
- Baujahre: 1981 - 1987
- Hergestellt in: Deutschland
- Farbe: Nussbaum
- Abmessungen: 460 mm x 1106 mm x 388 mm (BxHxT)
- Gewicht: 50 kg
- Neupreis ca.: 1.900 DM / Stück
Technische Daten
- Bauart:
- Chassis:
- Passivsystem: 315 mm
- Tiefton: 315 mm
- Mittelton(Kalotte): 50 mm
- Hochton(Kalotte): 25 mm
- Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 175 W/ 250 W
- Wirkungsgrad: 0,6 Watt 90dB 1m
- Frequenzgang:
- Übergangsbereiche:
- Impedanz: 4 Ohm
- Übertragungsbereich: 27 Hz- 22 kHz
- Klirrfaktor: 0,5% (33 Hz- 20 kHz)
Besondere Ausstattungen
- Pegelregler für Mittel- und Hochton
Bemerkungen[Bearbeiten]
- Nachfolger: Symbol B MK II
Bilder[Bearbeiten]
- Bild: Revox Symbol B
- Bild: Revox Symbol B
- Bild: Revox Symbol B
- Auszug aus Prospekt: Revox Forum B, Plenum B, Symbol B
Berichte[Bearbeiten]
- Audio 1981,
- Test in "Stereoplay" 12/1981: Spitzenklasse III.