Sony TA-11: Unterschied zwischen den Versionen

(Daten eingefügt)
(Link zu Hifiengine.com gelöscht, da diese von hifiengine.com gesperrt werden.)
 
(18 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
__NOTOC__
 
== Daten ==
 
== Daten ==
 +
{{Navigation}}
 
'''Allgemein'''
 
'''Allgemein'''
 
* Hersteller: [[Sony]]
 
* Hersteller: [[Sony]]
 
* Modell: TA-11
 
* Modell: TA-11
* Baujahre: um 1977
+
* Baujahre: 1977 - 1978
* Typ: Vollverstärker
+
* Farbe: Silber
 
* Fernbedienung: nein
 
* Fernbedienung: nein
* Leistungsaufnahme:  
+
* Leistungsaufnahme: 140 W
* Abmessungen:
+
* Abmessungen: 405 x 140 x 225 mm (BxHxT)
* Gewicht: 140W
+
* Gewicht: 7 kg
* Farbe: silber
+
* Neupreis ca.: 450 DM
* Neupreis ca.:
 
  
  
Zeile 27: Zeile 28:
  
 
'''Technische Daten'''
 
'''Technische Daten'''
* Dauerleistung an 8/4Ohm bei Klirrfaktor:
+
* Dauerleistung (bei 0,2% Klirr)
* Dynamikleistung an 8/4/2Ohm:
+
** 8 Ohm: 2 x 25 W
 +
** 4 Ohm: (Endstufe nicht für 4 Ohm ausgelegt)
 +
* Dynamikleistung
 +
** 8 Ohm: 2 x 30 W
 +
** 4 Ohm: (Endstufe nicht für 4 Ohm ausgelegt)
 
* Gesamtklirrfaktor:
 
* Gesamtklirrfaktor:
* Kreuzklirrfaktor:
+
* Dämpfungsfaktor: 25
* Leistungsbandbreite:
 
* Dämpfungsfaktor:
 
 
* Eingang (Empfindlichkeit/Impedanz)
 
* Eingang (Empfindlichkeit/Impedanz)
 
** Phono
 
** Phono
 
** Line
 
** Line
 
* Ausgang (Pegel/Impedanz):
 
* Ausgang (Pegel/Impedanz):
* Frequenzgang:
+
* Leistungsbandbreite: 15 - 30000Hz, IHF
 
* Klangregelung:
 
* Klangregelung:
** Bass: ± 10dB
+
** Bass: ±10dB
** Höhen: ± 10dB
+
** Höhen: ±10dB
 
** Balance
 
** Balance
 
* Loudness: ja
 
* Loudness: ja
Zeile 46: Zeile 49:
 
* Mute: ja, -20dB
 
* Mute: ja, -20dB
 
* Direct/LineStraight: nein
 
* Direct/LineStraight: nein
* Brummspannungsabstand (kurzgeschlossen):
 
* Stereokanaltrennung:
 
 
  
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
'''Besondere Ausstattungen'''
* gerasterte Potis
+
* Gerasterte Potentiometer
  
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
 
Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
Weitere Modelle der gleichen Serie:
 +
* [[Sony TA-11]]
 +
* [[Sony TA-2650]]
 +
* [[Sony TA-3650]]
 +
* [[Sony TA-5650]]
 +
* [[Sony TA-8650]]
 +
* [[Sony TA-F 7 B]]
 +
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 +
* Bild: Sony TA-11, ST-11
 +
[[Datei:Ta11.jpg]]
 +
  
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
 +
* Die Anschlüsse für die Lautsprecher sind sehr klein, 2,5mm² passen nicht ohne Probleme.
 +
  
 
== Links ==
 
== Links ==
 +
 +
 +
[[Kategorie:Vollverstärker]]

Aktuelle Version vom 21. Februar 2025, 16:19 Uhr

Daten[Bearbeiten]

Allgemein

  • Hersteller: Sony
  • Modell: TA-11
  • Baujahre: 1977 - 1978
  • Farbe: Silber
  • Fernbedienung: nein
  • Leistungsaufnahme: 140 W
  • Abmessungen: 405 x 140 x 225 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 7 kg
  • Neupreis ca.: 450 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge: 5 (Cinch)
    • Phono
    • Tuner
    • Aux
    • Tape
    • Mikrofon (6,3mm Klinke)
  • Anzahl der Ausgänge: 2
    • Tape Rec (Cinch)
    • Kopfhörer (6,3mm Klinke)


Technische Daten

  • Dauerleistung (bei 0,2% Klirr)
    • 8 Ohm: 2 x 25 W
    • 4 Ohm: (Endstufe nicht für 4 Ohm ausgelegt)
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm: 2 x 30 W
    • 4 Ohm: (Endstufe nicht für 4 Ohm ausgelegt)
  • Gesamtklirrfaktor:
  • Dämpfungsfaktor: 25
  • Eingang (Empfindlichkeit/Impedanz)
    • Phono
    • Line
  • Ausgang (Pegel/Impedanz):
  • Leistungsbandbreite: 15 - 30000Hz, IHF
  • Klangregelung:
    • Bass: ±10dB
    • Höhen: ±10dB
    • Balance
  • Loudness: ja
  • Subsonic: nein
  • Mute: ja, -20dB
  • Direct/LineStraight: nein

Besondere Ausstattungen

  • Gerasterte Potentiometer


Bemerkungen[Bearbeiten]

Weitere Modelle der gleichen Serie:


Bilder[Bearbeiten]

  • Bild: Sony TA-11, ST-11

Ta11.jpg


Berichte[Bearbeiten]

  • Die Anschlüsse für die Lautsprecher sind sehr klein, 2,5mm² passen nicht ohne Probleme.


Links[Bearbeiten]