Heco Victa 700: Unterschied zwischen den Versionen

(Bemerkungen)
(Änderung 338256 von 2001:9E8:4D51:7F00:AD09:5986:C845:5FBE (Diskussion) rückgängig gemacht.)
(Markierung: Rückgängigmachung)
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
 
* Hersteller: [[Heco]]
 
* Hersteller: [[Heco]]
 
* Modell: Victa 700
 
* Modell: Victa 700
* Baujahre: um 2006 -  
+
* Baujahre: 2006 - 2010
* Hergestellt in:
+
* Hergestellt in: 50259 Pulheim, Deutschland
* Farbe: Rosewood Exclusive, Kirsche, Buche
+
* Farbe:
 +
** Kirsche (Art.-Nr. 134 5570)
 +
** Dark Rosewood (Art.-Nr. 134 5575)
 +
** Buche (Art.-Nr. 134 5577)
 +
** Rosewood (Art.-Nr. 134 5576) (nur Victa 700 Anniversary)
 +
** Schwarz (Art.-Nr. 134 5579) (nur Victa 700 Selection)
 
* Abmessungen: 1050 x 230 x 305 mm (HxBxT)
 
* Abmessungen: 1050 x 230 x 305 mm (HxBxT)
* Gewicht:
+
* Gewicht: 17 kg
* Neupreis ca.:
+
* Neupreis ca.: 249,90 €/Stück
  
  
 
'''Technische Daten'''
 
'''Technische Daten'''
 
* Bauart: 3-Wege Bassreflex, Standlautsprecher
 
* Bauart: 3-Wege Bassreflex, Standlautsprecher
* Chassis:
+
* Chassis: mehrfach verstrebtes MDF-Gehäuse
** Tieftöner: 2x 170 mm
+
** Tieftöner: 2x 170 mm (Langfaserpapier)
** Mitteltöner: 1x 170 mm
+
** Mitteltöner: 1x 170 mm (Langfaserpapier)
 
** Hochtöner: 1x 20 mm (Kunstseiden-Kalotte)
 
** Hochtöner: 1x 20 mm (Kunstseiden-Kalotte)
 
* Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 160 / 280 Watt
 
* Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 160 / 280 Watt
Zeile 28: Zeile 33:
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
* Bi-Wiring/-Amping-Terminal
 
* Bi-Wiring/-Amping-Terminal
 
+
* vergoldete Schraubanschlüsse
 +
* wahlweise massive Metallspikes oder Gummipucks
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
Heco Einsteigerserie, Nachfolger der Vitas Serie
 
  
Weiter Modelle der gleichen Serie:
+
* Weiter Modelle der gleichen Serie:
 
* [[Heco Victa 200|Victa 200]]
 
* [[Heco Victa 200|Victa 200]]
 
* [[Heco Victa 300|Victa 300]]
 
* [[Heco Victa 300|Victa 300]]
Zeile 40: Zeile 45:
 
* [[Heco Victa Center 100|Victa Center 100]]
 
* [[Heco Victa Center 100|Victa Center 100]]
 
* [[Heco Victa Sub 25 A|Victa Sub 25A]]
 
* [[Heco Victa Sub 25 A|Victa Sub 25A]]
 +
 +
*Die Nachfolge Modellen mit der Heco Victa '''X'''01 Serien Bez..
 +
* [[Heco Victa 201|Victa 201]]
 +
* [[Heco Victa 301|Victa 301]]
 +
* [[Heco Victa 501|Victa 501]]
 +
* [[Heco Victa 601|Victa 601]]
 +
* [[Heco Victa 701|Victa 701]]
 +
* [[Heco Victa Center 101|Victa Center 101]]
 +
* [[Heco Victa Sub 251 A|Victa Sub 251 A]]
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 
+
[[Datei:Heco Victa 700.jpg]]
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
 
+
* Audio Video Foto Bild Ausgabe 12/2008; Platz 3/8 im Test: „befriedigend“ (2,58) Preis/Leistung: „angemessen“
 +
** „Stärken: sehr große maximale Lautstärke; wenig Verstärkerleistung erforderlich.
 +
** Schwächen: schwache magnetische Abschirmung, 40 cm Abstand zu Röhren-TV notwendig.“
 +
* Stiftung Warentest Ausgabe 4/2007; Platz 1/14 im Test: „gut“ (2,3)
 +
** „Klingt gut ausgewogen bei leicht scharfer und voluminöser Ausprägung und besser als die teurere Celan 500 aus demselben Haus. Sehr gute Reparaturfreundlichkeit, nur ausreichende Kippsicherheit. ...“
 +
* Audio Ausgabe 1/2007; 4 Produkte im Test: „gut“ (Oberklasse; 69 Punkte) Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“
 +
** „Erwachsene Standbox, sehr kräftiger Oberbass, pegelfest.“
 +
* Konsument Ausgabe 8/2007; Platz 1/14 im Test: „gut“ (64%)
 +
** „Hörtest (70%): ‚gut‘;
 +
** Technische Prüfungen (10%): ‚gut‘;
 +
** Verarbeitung und Handhabung (20%): ‚durchschnittlich‘.“ 
 
== Links ==
 
== Links ==
 
* [http://www.heco-audio.de/index.php?id=heco_victa Produktseite bei Heco]
 
* [http://www.heco-audio.de/index.php?id=heco_victa Produktseite bei Heco]
  
 
[[Kategorie:Lautsprecher]]
 
[[Kategorie:Lautsprecher]]

Aktuelle Version vom 3. September 2025, 21:03 Uhr

Daten[Bearbeiten]

Allgemein

  • Hersteller: Heco
  • Modell: Victa 700
  • Baujahre: 2006 - 2010
  • Hergestellt in: 50259 Pulheim, Deutschland
  • Farbe:
    • Kirsche (Art.-Nr. 134 5570)
    • Dark Rosewood (Art.-Nr. 134 5575)
    • Buche (Art.-Nr. 134 5577)
    • Rosewood (Art.-Nr. 134 5576) (nur Victa 700 Anniversary)
    • Schwarz (Art.-Nr. 134 5579) (nur Victa 700 Selection)
  • Abmessungen: 1050 x 230 x 305 mm (HxBxT)
  • Gewicht: 17 kg
  • Neupreis ca.: 249,90 €/Stück


Technische Daten

  • Bauart: 3-Wege Bassreflex, Standlautsprecher
  • Chassis: mehrfach verstrebtes MDF-Gehäuse
    • Tieftöner: 2x 170 mm (Langfaserpapier)
    • Mitteltöner: 1x 170 mm (Langfaserpapier)
    • Hochtöner: 1x 20 mm (Kunstseiden-Kalotte)
  • Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 160 / 280 Watt
  • Wirkungsgrad: 91 dB
  • Frequenzgang: 26 - 38.000 Hz
  • Übergangsbereiche: 400 / 3.500 Hz
  • Impedanz: 4 - 8 Ohm


Besondere Ausstattungen

  • Bi-Wiring/-Amping-Terminal
  • vergoldete Schraubanschlüsse
  • wahlweise massive Metallspikes oder Gummipucks

Bemerkungen[Bearbeiten]

Bilder[Bearbeiten]

Heco Victa 700.jpg

Berichte[Bearbeiten]

  • Audio Video Foto Bild Ausgabe 12/2008; Platz 3/8 im Test: „befriedigend“ (2,58) Preis/Leistung: „angemessen“
    • „Stärken: sehr große maximale Lautstärke; wenig Verstärkerleistung erforderlich.
    • Schwächen: schwache magnetische Abschirmung, 40 cm Abstand zu Röhren-TV notwendig.“
  • Stiftung Warentest Ausgabe 4/2007; Platz 1/14 im Test: „gut“ (2,3)
    • „Klingt gut ausgewogen bei leicht scharfer und voluminöser Ausprägung und besser als die teurere Celan 500 aus demselben Haus. Sehr gute Reparaturfreundlichkeit, nur ausreichende Kippsicherheit. ...“
  • Audio Ausgabe 1/2007; 4 Produkte im Test: „gut“ (Oberklasse; 69 Punkte) Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“
    • „Erwachsene Standbox, sehr kräftiger Oberbass, pegelfest.“
  • Konsument Ausgabe 8/2007; Platz 1/14 im Test: „gut“ (64%)
    • „Hörtest (70%): ‚gut‘;
    • Technische Prüfungen (10%): ‚gut‘;
    • Verarbeitung und Handhabung (20%): ‚durchschnittlich‘.“

Links[Bearbeiten]