Pioneer SX-4: Unterschied zwischen den Versionen

 
Zeile 5: Zeile 5:
 
* Hersteller: [[Pioneer]]
 
* Hersteller: [[Pioneer]]
 
* Modell: SX-4 (Modell SX-4 L mit Langwelle)
 
* Modell: SX-4 (Modell SX-4 L mit Langwelle)
* Typ: Receiver
 
 
* Baujahre: 1981 - 1983
 
* Baujahre: 1981 - 1983
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Hergestellt in: Japan
Zeile 13: Zeile 12:
 
* Abmessungen (BxHxT): 420 x 98 x 311 mm  
 
* Abmessungen (BxHxT): 420 x 98 x 311 mm  
 
* Gewicht: 5,2 kg
 
* Gewicht: 5,2 kg
* Neupreis ca.:  
+
* Neupreis ca.: war in Deutschland nicht im Programm
** Modell SX-4: 750 DM
 
** Modell SX-4 L: 798 DM
 
  
  
Zeile 34: Zeile 31:
 
''Verstärker''
 
''Verstärker''
 
* Dauerleistung
 
* Dauerleistung
** 8 Ohm: 2x 20 W (RMS, 20 - 20'000 Hz)
+
** 8 Ohm: 2x 20 W (RMS, 20 - 20.000 Hz)
 
** 4 Ohm:  
 
** 4 Ohm:  
 
* Dynamikleistung
 
* Dynamikleistung
Zeile 87: Zeile 84:
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
+
Weitere Modelle der gleichen Serie:
* Verstärker:
+
* [[Pioneer SX-4|SX-4]]
* [[Pioneer A-5]]
+
* [[Pioneer SX-5|SX-5]]
* [[Pioneer A-6]]
+
* [[Pioneer SX-6|SX-6]]
* [[Pioneer A-7]]
+
* [[Pioneer SX-7|SX-7]]
* [[Pioneer A-8]]
+
* [[Pioneer SX-8|SX-8]]
* [[Pioneer A-9]]
+
* [[Pioneer SX-9|SX-9]]
 
 
 
 
* Tuner:
 
* [[Pioneer F-5]]
 
* [[Pioneer F-7]]
 
* [[Pioneer F-9]]
 
 
 
 
 
* Receiver:
 
* [[Pioneer SX-4]]
 
* [[Pioneer SX-5]]
 
* [[Pioneer SX-6]]
 
* [[Pioneer SX-7]]
 
* [[Pioneer SX-8]]
 
* [[Pioneer SX-9]]
 
 
 
 
 
* Tape Decks
 
* [[Pioneer CT-3]]
 
* [[Pioneer CT-4]]
 
* [[Pioneer CT-5]]
 
* [[Pioneer CT-6 R]]
 
* [[Pioneer CT-7 R]]
 
* [[Pioneer CT-8 R]]
 
* [[Pioneer CT-9 R]]
 
 
 
 
 
* Plattenspieler:
 
* [[Pioneer PL-2]]
 
* [[Pioneer PL-4]]
 
* [[Pioneer PL-5]]
 
* [[Pioneer PL-7]]
 
* [[Pioneer PL-8]]
 
* [[Pioneer PL-L 800]]
 
  
  

Aktuelle Version vom 6. März 2025, 14:02 Uhr

Daten[Bearbeiten]

Allgemein

  • Hersteller: Pioneer
  • Modell: SX-4 (Modell SX-4 L mit Langwelle)
  • Baujahre: 1981 - 1983
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Champagner
  • Fernbedienung:
  • Leistungsaufnahme: 200 W
  • Abmessungen (BxHxT): 420 x 98 x 311 mm
  • Gewicht: 5,2 kg
  • Neupreis ca.: war in Deutschland nicht im Programm


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Phono MM: 2,5 mV / 50 kOhm, 130 mV max.
    • Aux / Video: 150 mV / 50 kOhm
    • Tape Play: 150 mV / 50 kOhm
    • Antenne (UKW: 75, 300 Ohm, MW: 300 Ohm)
  • Anzahl der Ausgänge:
    • Tape Rec: 150 mV / 2,2 kOhm
    • Kopfhörer: 4 - 16 Ohm
    • 2 Lautsprecherpaare


Technische Daten

Verstärker

  • Dauerleistung
    • 8 Ohm: 2x 20 W (RMS, 20 - 20.000 Hz)
    • 4 Ohm:
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm:
    • 4 Ohm:
  • Gesamtklirrfaktor: < 0,009 %
  • Dämpfungsfaktor: 50 (8 Ohm)
  • Frequenzgang:
    • Phono, RIAA: 30 - 15'000 Hz, ± 0,3 dB
    • Hochpegel: 10 - 50'000 Hz, + 0,5 dB, -3 dB
  • Signalrauschabstand:
    • Phono MM: 70 dB
    • Hochpegel: 90 dB
  • Klangregelung:
    • Bass: ± 8 dB bei 100 Hz
    • Höhen: ± 8 dB bei 10 kHz
  • Loudness: + 6 dB bei 100 Hz
  • High Filter:
  • Low Filter (Subsonic):
  • Mute:


Tuner

  • Empfang: UKW, MW
  • Frequenzen:
    • UKW: 88 - 108 MHz
    • MW: 525 - 1605 kHz
  • Eingangsempfindlichkeit:
    • UKW: 1,8µV
    • MW: 300µV
  • Alle weiteren Angaben für UKW
  • Frequenzgang: 20 - 15'000 Hz, ± 0,5 dB
  • Klirrfaktor:
    • Mono: < 0,15 %
    • Stereo: < 0,3 %
  • Signalrauschabstand:
    • Mono: 60 dB
    • Stereo: 56 dB
  • Kanaltrennung: 45 dB (1 kHz)
  • Trennschärfe: 65 dB
  • Gleichwellenselektion: 2,0 dB
  • Nebenwellenselektion: 60 dB
  • Spiegelfrequenzdämpfung: 65 dB
  • ZF-Dämpfung: 90 dB
  • AM-Unterdrückung: 55 dB
  • Stationsspeicher: 6x UKW, 6x MW


Besondere Ausstattungen

  • Last Memory


Bemerkungen[Bearbeiten]

Weitere Modelle der gleichen Serie:


Bilder[Bearbeiten]

  • Bild: Pioneer SX-4

SX-4.jpg


  • Auszug aus Prospekt: Pioneer SX-4

Pioneer SX-4-Prospekt-1.jpg


Berichte[Bearbeiten]

Links[Bearbeiten]