JVC G-X 555: Unterschied zwischen den Versionen
Hapeg2 (Diskussion | Beiträge) |
Hapeg2 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
* Tape Deck: | * Tape Deck: | ||
− | * [[JVC | + | * [[JVC KD-V 35]] |
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
* Lautsprecher: | * Lautsprecher: | ||
− | * [[JVC | + | * [[JVC Zero-04]] |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
Version vom 18. April 2021, 06:57 Uhr
Daten
Allgemein
- Hersteller: JVC
- Modell: G-X 555
- Typ: Gesamtanlage
- Baujahre: 1983 - 1984
- Fernbedienung:
- Neupreis komplette Anlage ca.: 2'898 DM inkl. Lautsprecher
Technische Daten
- Vollverstärker:
- JVC A-X 50
- Tuner:
- JVC T-X 22 L
- Tape Deck:
- JVC KD-V 35
- Plattenspieler:
- JVC QL-L 2
- Lautsprecher:
- JVC Zero-04
Bemerkungen
- Weitere Gesamtanlagen der gleichen Serie:
- JVC G-X 555
- JVC G-X 555
- JVC G-X 555
- JVC G-X 555
- JVC G-X 555
Bilder
- Auszug aus Prospekt: JVC G-X 555