Fisher CR-Z1
Version vom 13. November 2024, 20:03 Uhr von Passat (Diskussion | Beiträge)
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Fisher
- Modell: CR-Z 1
- Baujahre: 1991 (Das Gerät existiert nur im Prospekt, es ist nicht auf den Markt gekommen!)
- Hergestellt in: Japan
- Farbe: Schwarz (Seitenteile in Schwarz oder Mahagoni)
- Fernbedienung: Ja
- Leistungsaufnahme:
- Abmessungen (BxHxT): 480 x 130 x 380 mm
- Gewicht: 8,4 kg
- Neupreis ca.:
Anschlüsse
- Anzahl der Eingänge: 2
- Line In: 100 mV
- DIN In: 100 mV
- Anzahl der Ausgänge:
- Line Out: 500 mV
- DIN Out: 30 mV
- Kopfhörer (6,3mm Klinke):
Technische Daten:
- Tonköpfe: 1x Aufnahme, 1x Wiedergabe, 1x Löschkopf
- Motore: 2x Electronic DC Motor
- Bandgeschwindigkeit: 4,75 cm/s
- Gleichlaufschwankungen: 0,045 %
- Bandarten: Typ I, II und IV
- Frequenzgang:
- Normal Typ I: 30 Hz - 17 kHz
- Cr02 Typ II: 30 Hz - 18 kHz
- Metall Typ IV: 30 Hz - 19 kHz
- Klirrfaktor: 0,6 %
- Signalrauschabstand:
- Dolby Aus: 58 dB (Dolby B)
- Dolby Ein: 68 dB (Dolby B)
- Übersprechdämpfung: 65 dB bei 1 kHz
- Auto-Reverse: nein
- Dolby: B, C, HX Pro
Besondere Ausstattungen:
Bemerkungen[Bearbeiten]
Weitere Modelle der gleichen Serie:
- Vorstufe
- CC-Z 1
- Mono-Endstufe
- BA-Z 1
- Tuner
- FM-Z 1
- Receiver
- RS-Z 1
- CD-Player
- AD-Z 1
- CD-Wechsler
- DAC-Z 1
- Tape
- CR-Z 1
- Doppeltape
- CR-WZ 1
- MO-Rekorder
- CDM-Z 1
- Equalizer
- EQ-Z 1
- Plattenspieler
- MT-Z 1
- Lautsprecher
- SRE-555
Bilder[Bearbeiten]
- Auszug aus Prospekt: Fisher CR-Z 1