Kenwood KA-3002

Daten[Bearbeiten]

Allgemein

  • Hersteller: Kenwood Trio
  • Modell: KA-3002 (Nur für Japan, ggf. US Markt)
  • Typ: Vollverstärker
  • Baujahre: 1971 - 1973
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Front Silber, Gehäuse Schwarz, Holzseitenteile
  • Leistungsaufnahme: ca. 105 W max., 15 W ohne Signal
  • Abmessungen (BxHxT): 408 x 134 x 280 mm
  • Gewicht: 8 Kg
  • Neupreis ca.: 700 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Eingangsempfindlichkeit:
    • Phono 1, 2 MM: 2.5mV/ 50 kOhm
    • Mikrofon: 2.5mV/ 50 kOhm
    • Tuner: 200mV/ 100 kOhm
    • AUX 1,2: 200mV/ 100 kOhm
    • Tape Play A, B: 200mV/ 100 kOhm (Cinch & DIN Tape A)
    • Main In: 1 V/ 50 kOhm
  • Anzahl der Ausgänge:
    • Tape Rec A, B: 200mV
    • Tape DIN: 40mV
    • Pre-Out:
    • Kopfhörer:
    • Lautsprecher: 2 Paare


Technische Daten

  • Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
    • 8 Ohm: 2x20 W (RMS, 20 Hz - 20 Khz, 0,08% THD)
    • 4 Ohm:
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm: 80 W IHF (beide Kanäle, 1 kHz)
    • 4 Ohm: 100 W IHF (beide Kanäle, 1 kHz)
  • Gesamtklirrfaktor: 0,5% THD bei Nennleistung (20 Hz - 20 kHz)
  • Dämpfungsfaktor: 45 (8 Ohm)
  • Frequenzgang: 18 - 30.000 Hz
  • Signalrauschabstand:
    • Phono 1,2 MM: 65dB
    • Mikrofon: 67 dB
    • Tuner: 77dB
    • AUX: 77dB
    • Tape: 77dB
  • Klangregelung
    • Bass: ± 10 dB bei 100Hz
    • Höhen: ± 10 dB bei 10Khz
  • Loudness: Ja
    • + 8 dB bei 100 Hz
    • + 3 dB bei 10 kHz
  • High Filter: +12dB/ Okt. bei 7kHz
  • Low Filter: +12dB/ Okt. bei 80Hz
  • Muting: - 20 dB


Besondere Ausstattungen

  • Total 8 Eingänge mit blauer Kontrolllampe (U.a. 2x Phono, 2x Aux und 2x Tape)
  • Tapemonitor- und Dubbing-Schaltung
  • Loudness- und Muting-Schaltung
  • Linear Schalter zur Überbrückung der Klangregelung
  • Funktionsschalter: Stereo, Mono, L, R, Rev und Mix
  • High- und Low-Filter
  • Ein- und Ausgänge für 4-Kanal Betrieb
  • Vor- und Endstufe auftrennbar
  • 2 Lautsprecherpaare wählbar (Off, A, B und A+B)
  • Kopfhörerausgang

Bemerkungen[Bearbeiten]

  • Nachfolgermodell:




Bilder[Bearbeiten]

  • Bild: Trio KA-3002

KA-3002-1.jpg

Berichte[Bearbeiten]

Links[Bearbeiten]