Kenwood KT-7001
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Kenwood
- Modell: KT-7001
- Typ: Tuner
- Baujahre: 1971 - 1973
- Hergestellt in: Japan
- Farbe: Silber, Holzseitenteile
- Leistungsaufnahme: 20 W
- Abmessungen (BxHxT): 408 x 135 x 280 mm
- Gewicht: 10 Kg
- Neupreis ca.: 310 US-$, 1200 DM
Anschlüsse
- Eingänge:
- UKW Antenne: 75 Ohm, 300 Ohm
- MW Antenne:
- Ausgänge:
- Line: 0 - 1,5 V bei 400 Hz, 100 Ohm (regelbar)
- Tape Rec:
- Multipath Ausgänge: Vertikal / Horizontal
Technische Daten
- Empfang: UKW, MW
- Frequenzen:
- UKW: 87,5 - 108 MHz
- MW: 1535 - 1620 KHz
- Frequenzgang: 20 Hz - 15 kHz (+0 dB, -1,5 dB)
- Eingangsempfindlichkeit:
- UKW: 1,5 µV
- MW: 15 µV
- Klirrfaktor:
- Mono: < 0,25 %
- Stereo: < 0,5 %
- Signalrauschabstand: > 75 dB
- Kanaltrennung: > 60 dB
- Trennschärfe: > 90 dB
- Gleichwellenselektion: 1 dB
- Nebenwellenselektion: > 100 dB
- Spiegelfrequenzdämpfung: > 100 dB
- ZF-Dämpfung: > 100 dB
- AM-Unterdrückung: > 60 dB
Besondere Ausstattungen
- FrontEnd mit vierfach Drehkondensator und 3 FETs (Feldeffekttransistoren) für hohe Empfindlichkeit und grossen Störabstand
- MPX-Filter mit Kontrollanzeige
- Schaltbar: Automatische Stereo/ Mono Umschaltung oder nur Stereo Empfang
- Muting 2-stufig (10µ, 50µ) mit Kontrollanzeige
- Mehrwegempfang (Multipath) Kontrollschalter und Anzeige
- Gerasterte 10-stufige Ausgangspegelanpassung
Bemerkungen[Bearbeiten]
- Weitere Modelle der gleichen Serie:
- Korrespondierende Verstärker:
- Kenwood empfahl dazu:
Bilder[Bearbeiten]
- Bild: Kenwood KT-7001 Tuner
- Bild: Kenwood KT-7001 Innen
- Bild: Kenwood KT-7001 Rückseite
- Bild: Kenwood Kombi KA-7002 / KT-7001 Auszug aus Prospekt
- Bild: Kenwood Kombi KA-7002 / KT-7001 / KC-6060 / KF-8011
- Auszug aus Prospekt: Trio Kenwood ATC-Konzept
Berichte[Bearbeiten]
- Bericht von "Hifi Studio": [1]
Links[Bearbeiten]
- Externer Link: Webseite "The Vintage Knob": [2]
- Externer Link: Webseite "Audio Heritage, Japan": [3]