Diskussion:Die legendären Kassettendecks im Vergleich: Unterschied zwischen den Versionen
K (Eine Festlegung aller Eigenschaften und Details der Geräte kann bei Hifi-Wiki für eine erste grobe Übersicht nicht dargestellt werden. Für präferierte Geräte bitte dann eine gesonderte Liste erstellen. Hifi-Purist -ar) (Markierung: Geleert) |
Passat (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | Die Kategorisierung nach Gleichlaufschwankungen hat nur wenig Wert. | ||
+ | Was nützen einem geringe Gleichlaufschwankungen, wenn der Rest des Geräts mäßig ist? | ||
+ | In die Kategorie fällt z.B. das Yamaha K-2000: | ||
+ | Klanglich ist das für den Preis nur mäßig und nicht besser als das sehr deutlich günstigere 2-Kopf Gerät K-500. | ||
+ | Auch sonst ist es nur mäßig (unbrauchbare Einmeßfunktion, die mehr würfelt als misst), kein Dolby C (statt dessen dbx, das zwar auf dem Papier glänzt, in der Praxis aber versagt), etc. |
Version vom 4. Dezember 2023, 16:13 Uhr
Die Kategorisierung nach Gleichlaufschwankungen hat nur wenig Wert. Was nützen einem geringe Gleichlaufschwankungen, wenn der Rest des Geräts mäßig ist?
In die Kategorie fällt z.B. das Yamaha K-2000: Klanglich ist das für den Preis nur mäßig und nicht besser als das sehr deutlich günstigere 2-Kopf Gerät K-500. Auch sonst ist es nur mäßig (unbrauchbare Einmeßfunktion, die mehr würfelt als misst), kein Dolby C (statt dessen dbx, das zwar auf dem Papier glänzt, in der Praxis aber versagt), etc.