Marantz 8 G: Unterschied zwischen den Versionen
Hapeg2 (Diskussion | Beiträge) |
Passat (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
'''Allgemein''' | '''Allgemein''' | ||
* Hersteller: [[Marantz]] | * Hersteller: [[Marantz]] | ||
− | * Modell: 8 G | + | * Modell: 8 G (bezeichnung in Deutschland) / Imperial 8 (Bezeichnung in den USA) |
− | |||
− | |||
* Baujahre: 1974 - 1976 | * Baujahre: 1974 - 1976 | ||
* Hergestellt in: USA | * Hergestellt in: USA | ||
* Farbe: Holz, Nussbaum | * Farbe: Holz, Nussbaum | ||
+ | * Abmessungen: 475 x 685 x 370 mm (B x H x T) | ||
+ | * Gewicht: 28 kg | ||
* Neupreis ca.: 320 US-$ (USA, 1974), 1'200 DM / Stück | * Neupreis ca.: 320 US-$ (USA, 1974), 1'200 DM / Stück | ||
'''Technische Daten''' | '''Technische Daten''' | ||
− | + | * Bauart: 3-Wege Baßreflexlautsprecher | |
− | + | * Chassis: | |
− | + | ** Tieftöner: 280 mm | |
− | + | ** Mitteltöner: 3x 80 mm | |
− | + | ** Hochtöner: 2x 45 mm | |
− | + | * Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 75/125 Watt | |
+ | * Wirkungsgrad: | ||
+ | * Frequenzgang: 30 - 20.000 Hz ± 5 dB | ||
+ | * Übergangsbereiche: 2.000/6.500 Hz | ||
+ | * Impedanz: 8 Ohm | ||
'''Besondere Ausstattungen''' | '''Besondere Ausstattungen''' | ||
* Pegelregler für Mittel- und Hochton | * Pegelregler für Mittel- und Hochton | ||
+ | * Mittel-Hochtonarray um 90° drehbar | ||
== Bemerkungen == | == Bemerkungen == | ||
* Weitere Modelle der gleichen Serie: | * Weitere Modelle der gleichen Serie: | ||
− | * [[Marantz 4 G]] | + | * [[Marantz 4 G|4 G]] |
− | * [[Marantz 5 G]] | + | * [[Marantz 5 G|5 G]] |
− | * [[Marantz 6 G]] | + | * [[Marantz 6 G|6 G]] |
− | * [[Marantz 7 G]] | + | * [[Marantz 7 G|7 G]] |
− | * [[Marantz 8 G]] | + | * [[Marantz 8 G|8 G]] |
− | * [[Marantz 9 G]] | + | * [[Marantz 9 G|9 G]] |
== Bilder == | == Bilder == | ||
+ | [[Datei:Marantz Imperial-Daten.jpg|1220px]] | ||
+ | |||
+ | [[Datei:Marantz Imperial-Daten-1.jpg|1250px]] | ||
* Auszug aus Werbung: Marantz Imperial 8 G, 9 G | * Auszug aus Werbung: Marantz Imperial 8 G, 9 G | ||
[[Datei:Marantz Imperial 8-9-Werbung.jpg]] | [[Datei:Marantz Imperial 8-9-Werbung.jpg]] |
Aktuelle Version vom 17. August 2021, 11:11 Uhr
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Marantz
- Modell: 8 G (bezeichnung in Deutschland) / Imperial 8 (Bezeichnung in den USA)
- Baujahre: 1974 - 1976
- Hergestellt in: USA
- Farbe: Holz, Nussbaum
- Abmessungen: 475 x 685 x 370 mm (B x H x T)
- Gewicht: 28 kg
- Neupreis ca.: 320 US-$ (USA, 1974), 1'200 DM / Stück
Technische Daten
- Bauart: 3-Wege Baßreflexlautsprecher
- Chassis:
- Tieftöner: 280 mm
- Mitteltöner: 3x 80 mm
- Hochtöner: 2x 45 mm
- Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 75/125 Watt
- Wirkungsgrad:
- Frequenzgang: 30 - 20.000 Hz ± 5 dB
- Übergangsbereiche: 2.000/6.500 Hz
- Impedanz: 8 Ohm
Besondere Ausstattungen
- Pegelregler für Mittel- und Hochton
- Mittel-Hochtonarray um 90° drehbar
Bemerkungen[Bearbeiten]
Bilder[Bearbeiten]
- Auszug aus Werbung: Marantz Imperial 8 G, 9 G